Skip to content
Der Korallenwächter ist ab sofort vorbestellbar!
Jetzt auch mit Ratenzahlung!
Cart
0 items

Wissenswertes für Dich

Frag Rocks in der Korallenzucht: So geht’s!

by Kowalytics UG 21 Jan 2025

Die Vermehrung von Korallen ist eine faszinierende und nachhaltige Methode, um den eigenen Korallenbestand zu erweitern. Ableger- oder Frag Rocks spielen dabei eine zentrale Rolle. Dieser Artikel erklärt, wie Du unsere Frag Rocks effektiv zur Korallenvermehrung einsetzen kannst.

Was sind Frag Rocks?

Frag Rocks sind speziell entwickelte, kleine Steine oder Keramik-Elemente, die als Basis für Korallenableger dienen. Sie zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • Aus spezieller Riffkeramik und Korallenbruch gefertigt
  • Hohe Porosität für gutes Korallenwachstum
  • Mit einem flachen Standfuß versehen
  • Mit vorgeformten Löchern versehen

Die Verwendung von Frag Rocks bietet mehrere Vorteile: Sie sind optimal auf die Größe einzelner Ableger abgestimmt und bieten eine stabile Grundlage für das Korallenwachstum. Das Handling beim Umsetzen ist besonders einfach, und die Steine lassen sich problemlos in bestehende Riffaufbauten integrieren. Da sie aus aquariengeeigneten Materialien bestehen, besteht keine Gefahr der Wasserkontamination.

 Praktische Anwendung

Vorbereitung der Steine
Unsere Frag Rocks sind bereits vorgewässert, wenn Du möchtest, kannst Du sie vor der Nutzung trotzdem noch einmal in Osmosewasser wässern, um letztes loses Material und Luft innerhalb der Steine zu entfernen.

Befestigung der Korallenableger

  1. Stein ggf. vorher wässern
  2. Stein und Ableger gut trockentupfen, Loch des Steins sollte sauber sein
  3. Riffzement oder Korallenkleber in das Loch einfüllen
  4. Korallenableger in das Loch drücken
  5. Kurz antrocknen lassen
  6. Vorsichtig ins Aquarium einbringen
  7. Geduld beim Anwachsen haben

Platzierung im Aquarium

  • Stelle mit passender Strömung und Beleuchtung wählen
  • Ausreichend Abstand zu anderen Korallen einhalten
  • Standsicherheit gewährleisten
  • Als Ereignis in unserer App Typus anlegen, um Wachstum und
    Entwicklung zu dokumentieren

Häufige Fehler

  • Zu kleine Steine für große Ableger
  • Unzureichende Reinigung des Lochs
  • Falsche Klebertechnik
  • Ungünstige Platzierung im Aquarium
Prev post
Next post

Thanks for subscribing!

This email has been registered!

Shop the look

Choose options

Typus App Meerwasser
Melde Dich bei unserem Newsletter an, um exklusive Updates zu erhalten und über Rabattaktionen informiert zu werden.

Recently viewed

Social

Edit option
Back In Stock Notification
Compare
Product SKU Description Collection Availability Product type Other details

Choose options

this is just a warning
Login
Shopping cart
0 items